Über NOORD

Vom Samen zum Keimlig
Im Jahr 2012 gründete der Designer Steffen Svendsen NOORD nach dem Abschluss seiner Ausbildung zum Industriedesigner am VIA University College in Herning. Spirerne war sein Abschlussprojekt.
Als Svendsen in Herning war, gab es im so genannten Braenderigaarden in Viborg zunehmend Probleme mit Kunstobjekten, die im Freien aufgestellt waren. Eine größere Anzahl davon hatte sich geneigt, da sie von Läufer/innen zum Trainieren und Dehnen verwendet wurden. Wie also konnte man das in Zukunft verhindern?
Man kam zu dem Schluss, dass es einen Bedarf gab. Aus diesem Anlass entschloss man sich dazu, einige skulpturartige Geräte zu schaffen, die speziell für das Training und für Dehnungsübungen geschaffen sein sollten. Svendsen selbst wollte einen sichtbaren Ausdruck für jene Kraft schaffen, die in uns aufkeimt, wenn wir den ersten Schritt in ein neues Kapitel unseres Lebens setzen.
Ein Same wurde gesät, und es wurde ein Spirer (deutsch „Keimling“) daraus.
Spirerne – solides dänisches Design
Die funktionellen Trainingsgeräte von NOORD erreichen eine breite Zielgruppe, da Personen jeder Größe, jedes Alters und Trainingsniveaus verschiedene Übungen damit durchführen können. Sie richten sich also sowohl an Anfänger/innen als auch an sehr Geübte. Die Trainingsgeräte wurden für mehrere unterschiedliche gymnastische Trainingsformen konstruiert, geformt und erdacht, wie etwa:
- Zirkeltraining
- High-Intensity Interval Training (Hiit-Training)
- Crossfit
- Training mit dem eigenen Körpergewicht (Gymnastik)
Diese vielseitigen Trainingsgeräte sichern durch ihr Design einen minimalen Wartungsaufwand, da sie über keine beweglichen Teile verfügen, und daher weder geschmiert, noch gereinigt oder nachgespannt werden müssen. Auf jedem Trainingsplatz befinden sich Hinweisschilder mit bildhaften Anwendungshinweisen und einem QR-Code, der eingescannt werden kann, um verschiedene Übungen angezeigt zu bekommen.
NOORD ist stolz darauf, ein dänisches Unternehmen zu sein und hat sich deshalb dafür entschieden, die Produktion im Inland zu behalten. Die verwendeten Materialien und Verarbeitungsverfahren sind sorgfältig ausgewählt, um dem nordischen Klima standzuhalten und so eine lange Nutzungsdauer zu erreichen. Lesen Sie hier mehr zum Thema Wartung für NOORD Outdoor-Fitnessgeräte oder lesen Sie hier mehr über die Vision und den Auftrag von NOORD.